Wanderungen im Nationalpark Harz, Brocken und Umgebung
Wanderregion Hochharz – Brocken
(Entfernung von unseren Ferienwohnungen
in Ilfeld/Harz ca. 35 km
+ ca. 8 km Wandern oder
ca. 42 km von Ilfeld Wandern)
Wanderregion Hochharz – Brocken
Einige Wanderrouten zum Brocken mit unterschiedlichen Ausgangspunkten:
• von Torfhaus über den Goetheweg, ein Stück am Abbe-Graben entlang, den Neuen Goetheweg und noch ca. 1,5 km auf der Brockenstraße zum Gipfel (teils Grenzwanderweg)
• vom Ehrenfriedhof (zwischen Oderbrück und Torfhaus) oder Oderbrück über den Dreieckigen Pfahl , dem Neuen Goetheweg zur Brockenstraße
(teils Grenzwanderweg)
• von Schierke über die Alte Bobbahn zur Brockenstraße (längere Strecke auf der Brockenstraße)
• von Schierke Bahnhof auf dem Bahnparallelweg, vorbei an der Alten Bobbahn, über den Eckerlochstieg zur Brockenstraße (ca. 2 km auf der Brockenstraße)
• von Ilsenburg über den Heinrich-Heine-Weg , Ilsefälle, Stempelsbuche
die Hermannstraße und den Hirtenstieg zum Gipfel
(teils Grenzwanderweg).
Die genannten Wanderwege dürfen nicht verlassen werden (Naturschtz im Nationalpark) und sind je nach Ausgangspunkt zwischen 6 und 12 km (eine Tour) lang.
Für Wanderer, denen die Hin- und Rücktour zu lang oder zu beschwerlich ist, empfehle ich die Wanderung am Bahnhof Schierke zu beginnen um eventuell zurück mit der Bockenbahn zu fahren.
Weitere Möglichkeiten auf den Brocken (Blocksberg) zu gelangen:
• mit dem Kfz von Schierke über die Brockenstraße
(nur Gästen des Brockenhotels gestattet)
• mit der Brockenbahn (letzter Zustieg in Schierke möglich)
Zurück zur Übersicht Wandern im Harz