Schaubergwerke und Höhlen im Harz und Kyffhäuser
Im Harz und Kyffhäuser gibt es sehenswerte Höhlen und Schaubergwerke
Zwei davon am Ortsrand von Ilfeld:
Rabensteiner Stollen (Steinkohle) und
Lange Wand (Kupferschiefer).

Einen Einblick in die Ingenieurskunst vor ca. 500 Jahren und die Geologie der beiden Gebirgszüge wird durch Schaubergwerke möglich.
Das Vorkommen von Gips, Anhydrit, Mangan, Kobalt, Steinkohle, Eisenerz, Kupferschiefer und Silber machte den Harz über jahrhunderte geologisch bzw. wirtschaftlich interessant.
Höhlen, wie die Tropfsteinhöhlen in Rübeland (Hermanns-und Baumannshöhle), Bad Grund (Iberger Tropfsteinhöhle), Gipskarsthöhlen in Uftrungen (Heimkehle), Rottleben (Barbarossahöhle) sowie Zechsteinhöhle der Permzeit in Scharzfeld (Einhornhöhle) lassen Einblicke in die Geologie der nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands zu. Diese ehemaligen Bergwerke befinden sich überwiegend am Harzrand und sie erreichen diese hauptsächlich mit einem Kraftfahrzeug.
Am Ortsrand von Ilfeld im Südharz befinden sich drei ehemalige Bergwerke, der Rabensteiner Stollen, die Lange Wand und die ehemaligen Ilfelder Braunstein-Bergwerke am Möncheberg und Harzeburg (Manganit). Letztere wurden durch die Bergsicherung Ilfeld GmbH in den letzten Jahren gesichert und deren Eingänge verschlossen. Ein Ausbau zu einem weiteren Schaubergwerk ist nicht vorgesehen.
Für Eindrücke der Höhlen und Schaubergwerke beachten Sie bitte folgende Links.
Schaubergwerke im Harz und Kyffhäuser
- Goslar Rammelsberg (39),
- Ilfeld Lange Wand (1),
- Ilfeld Rabensteiner Stollen (2),
- Lautenthal Lautenthals Glück (38),
- Sondershausen Erlebnisbergwerk - Kalischacht (18),
- Straßberg Grube Glasebach (17)
- Wettelrode Röhrigschacht (34),
- Rottleberode Heimkehle Zechsteingips (11),
- Rottleben Barbarossahöhle Zechsteinanhydrit (31),
- Rübeland Hermanns- und Baumannshöhle Tropfsteinhöhlen (15),
- Scharzfeld Einhornhöhle Zechstein-Dolomit (26),
Höhlen im Harz und Kyffhäuser
Hinweis: (...) = Nummer auf der Übersichtskarte mit den sehenswerten Ausflugszielen und der Legende.
Informieren sie sich für Ihren Urlaub weiter unter: Sehenswertes
Zur vorherigen Seite zurück