Wandern im Südharz: Neustadt, Nordhäuser Talsperre, Burg Hohnstein

Wanderungen um Neustadt/Harz
(Entfernung von unseren Ferienwohnungen
in Ilfeld/Harz ca. 4,5 km)

Neustadt im Harz hat einiges aus Vergangenheit und Gegenwart zu bieten. So z.B. den Roland von Neustadt (weitere Roland-Städte sind unter anderem: Goslar, Nordhausen, Halberstadt, Bremen usw.), Fachwerkbauten und z.Z. einen 3-Loch Golfplatz, der erweitert wird.

Infos Wandern im Harz

Wanderungen in der Region Neustadt/Harz

Einige Vorschläge für Wanderungen:
• zur Burg "Hohnstein" (ca. 2 km) -: Auf einem Porphyrkegel um 1120 erbaut, wurde die Burg "Hohnstein" Heimstatt der Grafen von Hohnstein.
Sie wurde von Oberstleutnant von Eckstädt, der die Burg im Dreißigjährigen Krieg besetzte, im Jahre 1627 niedergebrannt. Den, seit dieser Zeit fortschreitenden Verfall, versucht ein eingetragener Verein zu stoppen.
Ein wiedereröffneter Burggasthof (2001) bietet neben Deftigem der Harzer Küche auch einen herrlichen Blick auf Neustadt, das Kyffhäusergebirge, die Hainleite und das Eichsfelder Tor.

• zur Nordhäuser Talsperre bis zum Einlauf Krebsbach (ca. 7 km) - -: – Die Talsperre Neustadt (auch Nordhäuser Talsperre genannt) mit der ältesten Staumauer Thüringens wurde 1904-1905 bei Neustadt gebaut. Sie staut den Krebsbach und dient der Wasserversorgung. Da das Wasser nicht reichte, wurde 1922-1923 die Staumauer um 6,26 erhöht. In den Jahren 1997-2001 fand eine Generalsanierung unter Beachtung des Denkmalschutzes statt.
Speicherraum: 1,23 Mio m3; Oberfläche bei Vollstau: 13,68 ha; Stauzielhöhe über NN: 445,98 m.   Weitere Informationen unter: Nordhäuser Talsperre

• auf dem Harz-Radrundweg zur Sägemühle und Ruine "Ebersburg" bei Hermannsacker (ca. 6,5 km) -

• auf dem Kaiserweg, die Alte Poststraße zu den "Dreiherren-Steinen" (ca. 9 km) - -

• über Poppenberg, Bielsteine nach Ilfeld (ca. 11 km) - -

Vergrößern ist möglich!!

Burgruine Hohnstein

alte Zeichnung
1. Tor 2. Tor
Teil der Burgruine Ausflugsgaststätte

Nordhäuser Talsperre

Wärterhaus Blick zur Staumauer
Auf der Staumauer Staumauer (luftseitig)
Staumauer (wasserseitig) Schieberhäuser
Staumauer (wasserseitig) Blick über den Stau

Zurück zur Übersicht Wandern im Harz