18,9 km Brockenbahn: von Drei-Annen-Hohne ü. Schierke zum Brocken
Mit der Brockenbahn zum höchsten Harzgipfel
Einen ersten Entwurf für die Brockenbahn gab es schon 1869, wurde aber erst nach Abtretung der Grundstücke durch Fürst Otto zu Stolberg-Wernigerode 1898 gebaut.
Mit der Brockenbahn zum höchsten Harzgipfel
Die Strecke der Brockenbahn führt seit 1898, als Teilstück (Drei-Annen-Hohne – Schierke – Brocken) der Nordhausen – Wernigerode Eisenbahn (NWE) zum höchsten Schmalspurbahnhof von Deutschland, dem Brocken.
Sie fährt durch den Nationalpark Harz und wird in ca. 50 min bewältigt. Dabei fährt die Brockenbahn ein Stück im Tal der Kalten Bode entlang, über die Eckerlochbrücke und umrundet den Blocksberg (Brocken) 11/2-mal um dann den Brockenbahnhof zu erreichen. Er befindet sich in einer Höhe von 1125 m, dabei wurden von Drei Annen Hohne 582m überwunden. Diese Aufgabe bewältigen nur die leistungsstarken (700 PS) Dampfloks, die als reine Adhäsionsbahnen fahren. Die Harzer- Schmalspurbahn haben eine 1000 mm Spur und ist die Größte der Schmalspurbahnen in Deutschland.
Da sich die Harzer Schmalspurbahnen im Ostharz befinden müssen Interessierte aus der Gegend Braunlage, Osterode, Goslar, Altenau, Hahnenklee usw. leider zu einem Bahnhof der Harzquerbahn fahren um dann zur Brockenbahn zu gelangen. Von Quedlinburg erreichen Sie die Brockenbahn mit der Selketalbahn über Gernrode, Alexisbad, Eisfelder-Talmühle, Benneckenstein und Drei-Annen-Hohne.
Der Personenzugverkehr der Brockenbahn wurde 1961 für die Strecke Schierke – Brocken duch den Mauerbau bis 1991 eingestellt. Die Strecke Drei Annen Hohne – Schierke durfte nur mit Passierschein benutzt werden. Im September 1991 wurde der öffentliche Verkehr auf der Brockenbahn wieder aufgenommen.
Meine Winteraufnahmen entstanden im März 2005 bei einer Schneehöhe von ca. 2 Meter auf dem Brockengipfel.
Der Preis beträgt derzeit für die einfache Fahrt 29,- € sowie für Hin- und Rückfahrt 45,- €, egal wo sie auf dem Sreckennetz der Harzer Schmalspurbahnen ein- oder aussteigen.
Über den Link Webcams der HSB und vom Brocken (Seite der HSB-GmbH) können Sie ständig aktualisierte Bilder vom BW-Wernigerode, Bahnhof Drei-Annen-Hohne, Brockenbahnhof und dem Brockenplateau sehen.
Hier finden Sie die Fahrpläne der HSB
Eine Miniatur Brockenbahn in der Größe LGB gibt es in der Modelleisenbahnanlage von Wiehe.
Infos zu weiteren Themen:
Von der Brockenbahn zurück zur Übersichtsseite der Harzer Schmalspurbahnen